Nicht klassifiziert
Umfassender Führer zu den 3 besten Gipfeln für den Einstieg ins Bergsteigen Breithorn, Bishorn und Allalinhorn
Mit dem Bergsteigen zu beginnen ist ein faszinierendes Abenteuer, bei dem man seine ersten Erfahrungen jedoch mit Bedacht auswählen muss. Von den 82 Viertausendern der Alpen stechen drei als besonders geeignet für Anfänger hervor: das Breithorn (4164 m), das Bishorn (4153 m) und dasAllalinhorn (4027 m). Dieser Leitfaden stellt Ihnen diese im Detail vor....
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Bergfotograf
Bergfotografie in Schwarz-Weiß Im Zentrum der Kunst von Thomas Crauwels
In einer Zeit, in der die Farbe glänzt, breitet Schwarz-Weiß seine Flügel aus. Sie verleiht dem Hochgebirge eine unvergleichliche Tiefe. Die Bergfotografie in Schwarz-Weiß offenbart das Wesentliche und führt unseren Blick durch Licht und Schatten, um einer blendenden und meisterhaften Natur zu begegnen. Deshalb habe ich mich für diese Fotografie entschieden. Deshalb habe ich beschlossen, ihr mein Leben zu widmen. De roche et de glace: Le noir et blanc aux origines d'une nature millénaire Stellen Sie sich eine Welt vor, in der nichts mehr gleich ist. Ich steige in den Alpen auf, wie ich einen Regenbogen durchschreite. Von den grünen Tälern zu den strengen Gipfeln, ...

Geschichte der Alpen
Die Alpen in der Literatur 1. Teil Die Berge von den Anfängen der Schriftstellerei bis zu den Anfängen der Romantik
Die Alpen haben die Menschen seit jeher inspiriert. Als Kämpfer und Dichter, Denker und Romanautoren haben sie ihre Kunst und ihr Denken von der Kraft der Berge und ihrer Unermesslichkeit genährt. Ob furchterregende Kreatur oder göttliche Muse, Symbol der Macht oder der Einsamkeit, der Berg wird abwechselnd zur Quelle des Lichts oder der Finsternis. Er weckt in uns die stärksten Emotionen und die wildesten Instinkte und führt uns von der Transzendenz zur Kontemplation, von der Wut zum Erhabenen. Und am Ende der Reise führt sie uns zu uns selbst zurück. Ist das nicht der Anspruch eines jeden Abenteuers? In diesem ...

Porträts von Bergen
Geschichte von Piz Bernina Königlicher Berg der Ostalpen
Wie ein einsamer Held Größe verkörpert, so erhebt sich der Piz Bernina über 4000 Meter hoch in den Himmel der Schweizer Graubünden . Getragen von der Pracht des Biancograt, vereint sich der Berg über den Spallagrat mit den italienischen Alpen. Aber nehmen Sie jenseits der ineinander verschlungenen Gletscher und Felsen die Geschichte dieses scheuen Königs wahr? Das Rauschen eines unzähmbaren Landes auf der Suche nach Unendlichkeit? Ich erzähle Ihnen hier die Geschichte des Piz Bernina, des Königsbergs der Ostalpen. Geschichte des Piz Bernina : Die Geburt eines Riesen auf dem Gipfel der Graubünden Höchster Gipfel der Bernina-Kette, der Piz Bernina ...

Alpine Orte
Heliskiing in der Schweiz 6 Top-Destinationen für einen einzigartigen Tag
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Pulverschneefeld inmitten einer majestätischen Landschaft Ski zu fahren? Ein Heliskiing-Erlebnis, das Luxus und Hochgebirge miteinander verbindet, bringt Sie zu den schönsten Panoramen der Schweiz. Der Helikopter setzt Sie auf dem Berggipfel ab und Sie fahren auf Skiern bis in die Alpentäler hinunter. Ich stelle Ihnen sechs unverzichtbare Heliskiing-Ziele in den Schweizer Alpen vor. 1 - Heliskiing vom Petit Combin: Juwel in den Höhenlagen von Verbier Als Herrscher über das Königreich aus Fels und Eis dominiert der Petit Combin die 4 Vallées. Ich lade Sie zum Skifahren auf den ...

Begegnungen auf höchstem Niveau
Die Galerie John Mitchell Fine Paintings ein Fenster zur Alpenkunst in London
Als Erbe der Galerie John Mitchell Fine Paintings in London pflegt William Mitchell eine Leidenschaft für die Welt der Berge. Im Herzen seines Kunsthauses schmücken alpine Gemälde und Fotografien die Wände und stellen die renommiertesten Künstler der Alpen ins Rampenlicht. Der enthusiastische William Mitchell hat nur ein Ziel vor Augen: Er will den Briten die Majestät der Gipfel zeigen. Dort, wo die Kunst auf die Berge trifft, zollt der Direktor mit den ausgestellten Werken der Welt der Felspyramiden Tribut. Begegnung mit William Mitchell, dem Londoner und Bewunderer der Berggipfel. Die Galerie John Mitchell Fine Paintings: Echo von ...

Porträts von Bergen
Der Mönch Held des Triptychons der Berner Alpen
Der Mönch nährt die Vorstellungskraft der Alpenliebhaber. Im Schatten seiner Brüder erhebt sich der Berg, entrollt seine Grate und streckt seinen funkelnden Gipfel in den Himmel. Bergsteiger lieben es, ihn zu besteigen und von dort aus die Pracht von Grindelwald und des Kantons Bern zu betrachten. Aber kennt man wirklich die Geschichte dieses Kolosses, der neben dem Jungfrau und dem Eiger auftaucht? Ich biete Ihnen hier ein Porträt des Mönchs, dem Helden des Triptychons der Berner Alpen. Der Mönch: Held des Triptychons der Berner Alpen An der Grenze zwischen dem Wallis und dem Kanton Bern entfaltet der Mönch seine grandiosen Grate. ...