Die große Anziehungskraft der Alpen, die sich im 18. Jahrhundert zeigte und über die wir in einem früheren Artikel berichteten, setzte sich im 19. Jahrhundert nicht nur fort, sondern beschleunigte sich sogar noch, wobei ihr vor allem die bedeutende Entwicklung der Transportmittel half. Dies ist der Gegenstand dieses Artikels. Ein Paradigmenwechsel Die Jahre 1830 bis 1850 markieren einen Paradigmenwechsel... .
Thomas Crauwels
Für sein renoviertes altes Bauernhaus im Kanton Freiburg, wollte Max ein großformatiges Bergfoto in der neuen offenen Küche haben. Sein Projekt? Dieses Bergpanorama, das die Walliser Alpen darstellt, anstelle der Küchenrückwand wiederzufinden. Eine originelle Innendekoration, die er jeden Tag beim Kochen oder von seinem Wohn- und Esszimmer aus genießt.
Ein Hauch von Freiheit weht auf Val d’Anniviers, in den Walliser Alpen. Das Tal ist dafür bekannt, dass es einen atemberaubenden Blick auf die Kaiserkrone bietet. Diese noch unberührte und naturbelassene Natur überzeugte Michel und Alex davon, ein wunderschönes Holzchalet zu erwerben. Bei der Inneneinrichtung entschieden sie sich für ein authentisches und zugleich zeitgenössisches Ambiente mit einer Wanddekoration aus schwarz-weißen Bergfotos.
Wir fahren ins Herz der Alpen, an den Fuß des legendären Matterhorns. Mario empfängt uns in Zermatt in seinem Chalet mit schicker und gemütlicher Bergdekoration. Auf Anraten seines Innenarchitekten haben die fünf großformatigen Bergfotos, die ihn bei einer Ausstellung begeistert hatten, ihren Platz im Chalet gefunden. Geführter Rundgang.
Für die Dekoration ihres Chalets auf Val d’Anniviers haben sich Estelle und Romain von einer Schwarz-Weiß-Fotografie im Format 80×120 cm begeistern lassen, die den Besso zeigt.
Mit seinen 3.668 m ist er einer der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen. Besuch auf der Seite des Val d’Anniviers, im Kanton Wallis, mit diesem Blick auf den Besso , der "Zwilling" bedeutet und von dem das junge Paar nicht genug bekommen kann. Sie sind von diesem Berg so fasziniert, dass sie ihn auch in ihrem Wohnzimmer bewundern möchten.
Ein Foto einer Berglandschaft in ihr Innendekorationsprojekt zu integrieren, war der Wunsch von Nicolas und seiner Partnerin, als sie beschlossen, ihren Wohnraum zu renovieren. Da sie im Kanton Waadt wohnen, suchten sie nach einem Panoramablick auf die Dents du Midi, wie man sie von Vevey oder Montreux aus bewundern kann.
Alain ist über Instagram auf meine Arbeit als Fotograf aufmerksam geworden. Eine virtuelle Kunstgalerie, die immer mehr Liebhaber von Fototafeln mit Berglandschaften begeistert. Mein Spielfeld? Die Schweizer Alpen, das Massiv des Mont Blanc, die Gletscher der Alpen... mit all ihren mythischen Gipfeln: Matterhorn,Obergabelhorn, Eiger, Mont Blanc, Jungfrau und viele andere... darunter Dents du Midi.
Matterhorn, 14. Juli 1865: Eine tragische Premiere Obwohl das Matterhorn heute einer der meistbestiegenen Berge der Alpen ist, hat es sich lange Zeit gegen Besteigungsversuche gewehrt: Es war einer der letzten Berge, die bestiegen wurden, und wurde zusammen mit grandes Jorasses undEiger als eines der drei letzten Probleme der Alpen betrachtet. Die Erstbesteigung des ... Mehr
Teil II - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Blutig erworbener internationaler Ruhm Während das Matterhorn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an Bekanntheit gewann, erlangte es erst in der zweiten Hälfte internationale Berühmtheit. Leider zu einem guten Teil aufgrund eines tragischen Ereignisses: Der Tod von vier Bergsteigern während ... Mehr
Jahrhundert eine bedeutende Entwicklung der Transportmittel, auf die wir in einem späteren Artikel eingehen werden. Wir befassen uns hier mit einem "extremen" Projekt, das nie verwirklicht wurde: Ein Zug und eine Standseilbahn, die die Reisenden... auf den Gipfel des Matterhorns bringen sollte, nichts ... Weiterlesen