Porträts von Bergen
Mont-blanc Porträt eines Herrschers auf dem Gipfel der Alpen
Auf den Höhen von Chamonix erhebt sich der Mont Blanc mit 4808 m Höhe. Er ist der höchste Gipfel der Alpen und der höchste Berg Westeuropas. Er trotzt den Gesetzen der Natur und fordert die Menschen heraus, ihn zu erobern. Wie ein ungeschliffener Diamant fasziniert er die Entdecker, blendet die Bergsteiger und inspiriert die ... Mehr
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Hüttendekoration
Die perfekte Kombination aus edlen Materialien und Kunstfotografien in außergewöhnlichen Chalets
In der Welt der außergewöhnlichen Alpenresidenzen definiert die Harmonie zwischen Architektur, Materialien und Kunst die wahre Seele eines Chalets. Über ihre eigentliche Funktion als Wohnraum hinaus werden diese Häuser zum Schauplatz eines subtilen Dialogs zwischen Bergtradition und zeitgenössischem künstlerischen Ausdruck. Zu den erfolgreichsten Kombinationen gehört die Verbindung von edlen Materialien - jahrhundertealtes Holz, lokaler Stein, patinierte Metalle - und Kunstfotografie, insbesondere monochrome Werke aus dem Hochgebirge, die das Wesen der Alpen einfangen. Diese Verbindung ist alles andere als zufällig, sondern beruht auf einem genauen Verständnis von Kontrasten, Resonanzen und Komplementaritäten. Durch diesen Artikel erkunden wir die delikate Kunst ...

Porträts von Bergen
Aiguilles Rouges d'Arolla Geschichte der Besteigung eines symbolträchtigen Gipfels
In den Walliser Alpen gibt es viele gigantische und erhabene Berge. Doch im Herzen dieses Reichs aus Fels und Eis hat die Natur ein Massiv geschaffen, das seinesgleichen sucht. Ich enthülle Ihnen hier das Porträt der Aiguilles Rouges d'Arolla wie eine himmlische Reise zu den Toren des Erhabenen. Porträt der Aiguilles Rouges d'Arolla : Die Geburt eines kolossalen Berges Die Aiguilles Rouges d'Arolla flammen am Himmel des Schweizer Wallis auf. Entstanden aus der Vereinigung von Gipfeln und Spalten, erheben sie sich zwischen dem Lac des Dix und dem Val d'Arolla in die Lüfte. Die Bergkette der Walliser Alpen erstreckt sich vom Col des ...

Geschichte der Alpen
Die Geschichte der Schwarz-Weiß-Bergfotografie
Wenn sich Fels und Schnee mit den Winden vermischen, erstrahlen die Alpen und bringen unsere Seele zum Schwingen. Wenn wir diese ungestüme und fulminante Natur betrachten, fühlen wir uns auf die höchsten Gipfel versetzt. Ob poetische Reise oder Initiationssuche, die Gipfel führen uns vom Schatten zum Licht und in unser Innerstes. Und wenn der Mensch die Berge in Schwarz-Weiß fotografiert, werden sie zu einem Meisterwerk, einem ewigen Diamanten. Schwarz-weiße Bergfotografie: Eine komplexe Kunst Bis ins 19. Jahrhundert hinein war das Hochgebirge ein unerforschtes und furchteinflößendes Land. Dann kommt die Zeit der Erstbesteigungen. ...

Porträts von Bergen
Geschichte des Eigers Mythischer Riese der Berner Alpen
Der Eiger. Dieser Name klingt in uns wie der eines legendären Helden. Eines unerreichbaren Berges, eines unerbittlichen Gipfels. Dabei ist der Eiger weder der höchste noch der stärkste Gipfel in Grindelwald. Warum ist er dann so faszinierend? Hier erzähle ich Ihnen die Geschichte des Eigers, des mythischen Riesen in den Berner Alpen. Die Geschichte des Eigers: Die Geburt eines Riesen im BernerOberland Der Eiger wird eines Tages aus den helvetischen Decken geboren. Als zu Beginn der Zeitrechnung gefaltetes und aufeinander geschichtetes Sedimentgestein die Alpen vom Unterwallis bis zum Säntis formt. Der Eiger taucht aus diesen Umwälzungen auf und will um jeden Preis ...

Alpine Ausstellungen
Fotoausstellungen in den Schweizer Alpen Veranstaltungen im Winter 2024 - 2025
In diesem Winter 2024 steht das Hochgebirge in den Schweizer Alpen im Mittelpunkt. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass meine Werke in den kommenden Wochen an drei außergewöhnlichen Orten ausgestellt werden. Im Hotel Chetzeron in Crans-Montana, im Alpenverein in Champex-Lac sowie in einer renommierten Einrichtung auf Verbier. Im Hotel Chetzeron in Crans-Montana: Ausstellung von Porträts der Walliser Gipfel Diesen Winter beherbergt das Hotel Chetzeron, das Juwel von Crans-Montana, meine Werke auf über 2000 m Höhe. Schlichtheit vereint sich hier mit Eleganz, um meinen Hochgebirgsfotografien einen wunderbaren Rahmen zu bieten. Ich habe ...

Porträts von Bergen
Porträt von Lyskamm Auf dem Gipfel der Schweizer Alpen
Der Lyskamm ist eine Mauer, die am Schnittpunkt der Welten errichtet wurde, und feiert die Größe der Alpen an der Grenze zwischen dem Wallis und Italien. Zwischen den Breithorn und dem Monte-Rosa-Massiv zeigt das Gebirge seine fabelhaften Gletscher. Doch was verbirgt sich in seinem Inneren? Und was verbindet sie mit dem Menschen? Heute porträtiere ich den Lyskamm, diesen furchterregenden Riesen auf dem Gipfel der Schweizer Alpen. Porträt des Lyskamm : Eiswand in den Walliser Alpen Der Lyskamm, oder Liskamm, entstand durch die wütende Faltung der Monte-Rosa-Decke. Durch Tumulte und ...