Porträts von Bergen
Täschhorn Porträt des Königs des Mischabelmassivs
Im Mischabelmassiv blendet ein ungekrönter König das Wallis. Das Täschhorn erhebt sich über dem Dorf Täsch, während es im Schatten seines Nachbarn, des Doms, bleibt. Ein schwer fassbarer Koloss von wilder Schönheit, ein unerreichbares Juwel am Himmel der Alpen. Ich schreibe Ihnen heute ein Porträt des Täschhorns, wie eine Ode, die dem ... Mehr
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Lebenskunst
Umfassender Führer zu den 3 besten Gipfeln für den Einstieg ins Bergsteigen Breithorn, Bishorn und Allalinhorn
Mit dem Bergsteigen zu beginnen ist ein faszinierendes Abenteuer, bei dem man seine ersten Erfahrungen jedoch mit Bedacht auswählen muss. Von den 82 Viertausendern der Alpen stechen drei als besonders geeignet für Anfänger hervor: das Breithorn (4164 m), das Bishorn (4153 m) und dasAllalinhorn (4027 m). Dieser Führer stellt Ihnen diese idealen Gipfel im Detail vor, um den Zauber des Hochgebirges sicher zu entdecken. 1. Das Breithorn (4164 m) : Der perfekte Einstieg in die Höhe Standort und Geschichte Zwischen dem Schweizer Kanton Wallis und dem italienischen Aostatal gelegen, ist das Breithorn berühmt für seine Zugänglichkeit ...

Chroniken des Aufstiegs
Jungfrau Im Sturm auf den wilden Grat des Innera Rottalgrat
An der Grenze zwischen dem Wallis und dem BernerOberland schließe ich mich dem Himmel an. Die Jungfrau ruft mich. Sie ist der Symbolberg der Region Grindelwald und wacht neben Mönch und Eiger über die Alpen. Mitte Oktober ist es soweit und der Sommer hält an. Die schönen Tage scheinen in diesem Jahr dem Schnee nicht weichen zu wollen. Getragen von den milden Winden des Herbstes ist mein Eifer ungebrochen. Neue Gipfel zu erklimmen, neue Grate zu durchschreiten und mit den Gipfeln eins zu werden, das ist es, was mich antreibt und mich glücklich macht. Also treffe ich mich mit Johann Filliez, einem Bergführer, mit ...

Begegnungen auf höchstem Niveau
Gilles Sierro der Skifahrer, der mit den Hängen des Unmöglichen tanzt
Es gibt Männer, die die Grenzen des Möglichen verschieben. Bergsteiger, die endlos die senkrechtesten Wände der Alpen erkunden. Gilles Sierro ist einer von ihnen. Als Bergführer, Skilehrer und Virtuose der steilen Hänge hat dieser leidenschaftliche Skifahrer die Alpen zu seinem Höhenkönigreich gemacht. Gilles, der vor allem für seine spektakulären Abfahrten von der Dent Blanche bekannt ist, öffnet uns heute die Türen zu seiner Welt, in der Strenge und Freiheit harmonisch miteinander verbunden sind. Er enthüllt uns mit Aufrichtigkeit, was ihn antreibt, von seiner Suche nach Gelassenheit in der Höhe bis hin zur Freude, seine Leidenschaft weiterzugeben. Er ...

Porträts von Bergen
Mont-blanc Porträt eines Herrschers auf dem Gipfel der Alpen
Auf den Höhen von Chamonix erhebt sich der Mont Blanc mit 4808 m Höhe. Er ist der höchste Gipfel der Alpen und der höchste Berg Westeuropas. Er trotzt den Gesetzen der Natur und fordert die Menschen heraus, ihn zu erobern. Wie ein ungeschliffener Diamant fasziniert er Entdecker, verblüfft Bergsteiger und inspiriert die Welt. Aber wissen wir wirklich, was seine Geschichte ist? Ich zeichne für Sie ein Porträt des Mont Blanc auf dem Gipfel der Alpen. Porträt des Mont Blanc: Die Entstehung eines legendären Gipfels in den Alpen Zu einer Zeit, in der die tektonischen Platten aufeinanderprallen, die Meere ...

Begegnungen auf höchstem Niveau
Géraldine Fasnacht Virtuose Sportlerin am Himmel der Alpen
In diesem Winter habe ich den Weg einer Königin gekreuzt. Ein legendärer Vogel im Herzen von Verbier. Ich habe Géraldine Fasnacht kennengelernt. Meisterin im Freeride-Snowboarden, Base-Jumping und Wingsuit-Fliegen, Pilotin eines Ultraleichtflugzeugs und eines Gletscherflugzeugs. Virtuose Sportlerin am Himmel über den Alpen. Ein unglaublicher Werdegang, eine außergewöhnliche Frau. Ein Gipfelgespräch, das ich Ihnen hier wiedergebe. Géraldine Fasnacht: Die Geburt einer Hochleistungssportlerin Géraldine, du fährst seit deiner Kindheit Freeride-Snowboard. Woher kommt deine Liebe zur Luft und zum Abenteuer? Ich bin in einem kleinen Dorf oberhalb von Lausanne aufgewachsen, im ...

Chroniken des Aufstiegs
Täschhorn - Dom des Mischabel Die Überquerung der alpinen Giganten
28. September 2023. Während die Herbstwinde die Alpen langsam einhüllen, stürze ich mich auf die höchsten Gipfel. Eine letzte Überquerung am Rande unserer Welt, bevor die Berge wieder ihr kristallklares Gewand anlegen. Wie der Indian Summer uns die Düfte der vergangenen schönen Tage verspricht, so scheinen das Täschhorn und der Dom des Mischabel mich heute auf ihre Gipfel einzuladen. Und ich weiß, wie glücklich ich mich schätzen kann, dass ich sie zu dieser Jahreszeit erreichen kann. An der Grenze zwischen den Tälern von Zermatt und Saas Fee begebe ich mich an der Seite meines Bergführers Nicolas Vuadens auf ein Abenteuer ...