Berner Alpen Panorama
das legendäre Trio
Über das Werk
Links erhebt sich der Eiger mit einer Höhe von 3.967 Metern. Unsere Reise geht weiter zum Gipfel des Mönchs, der mit 4.110 Metern seine klösterliche Präsenz zeigt. Auf der rechten Seite krönt die Jungfrau, die Königin der Berner Alpen, dieses Ensemble mit ihren 4 158 Metern Höhe. Diese drei Giganten bilden eine perfekte Harmonie, wobei jeder von ihnen seine eigene Persönlichkeit offenbart.
Unser Blick wandert zwischen diesen Kolossen, gefesselt von dieser außergewöhnlichen Geografie der Berner Alpen. Der Eiger, der auf seiner Nordseite gefürchtet ist, steht im Dialog mit dem kontemplativen Mönch, während die Jungfrau diesem maskulinen Ensemble eine Note weiblicher Anmut verleiht.
Das winterliche Licht am Ende des Tages enthüllt jedes Detail dieser schneebedeckten Gesichter. Diese monochrome Palette sublimiert die rohe Schönheit dieser Gipfel, die die Legende des Alpinismus geprägt haben. Grindelwald enthüllt hier seine bestgehüteten Schätze.
Ich habe diese schwarz-weiße Panoramafotografie eingefangen, als Grindelwald beschloss, die Seele der Gipfel zu enthüllen. Ich liebe die Berge, wenn sie mächtig und leuchtend werden, sublimiert durch zarte, dampfende Schattierungen. Ich liebe es, wenn der Winter die Gipfel neu gestaltet und die Farben verblassen. Diese Panoramafotografie der Berner Alpen fängt den Geist dieses mythischen Trios ein, in dem Eiger, Mönch und Jungfrau allein die Größe des Schweizer Hochgebirges verkörpern.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen das legendäre Trio gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :