Dents du Midi
Hüterinnen der Alpen
Über das Werk
Auf einer Länge von 3 km wacht diese mineralische Mauer über die wunderbaren Schätze, die das Wallis in seinen fernen Ländern birgt. Die Haute Cime (3258), der höchste Punkt des Massivs, steht in einer Reihe und ist bereit, jedes Eindringen abzuwehren. Sie wird von den Fingern von Salanfe (3206m) und Champéry (3210m) unterstützt. La Dent Jaune (3187m), der majestätische Zentralgipfel, bereitet sich darauf vor, Alarm zu schlagen; dann folgen La Cathédrale (3160m) und La Forteresse (3165m), Gipfel mit bedeutungsvollen Namen, die an ihrer Ostflanke vom gleichnamigen Gipfel geschützt werden...
Jenseits der kriegerischen Visionen lädt uns dieser Gipfel zu anderen Träumereien ein, dieses Mal zu poetischeren und abstrakteren. Ich wollte die Dents aus einem anderen Blickwinkel sehen. Sicherlich sind die Linien aggressiv und scharf, aber man kann auch etwas anderes darin erkennen...
Für dieses Foto habe ich die Aufnahme neu überdacht. Um einen Berg neu zu betrachten, muss man sich neu positionieren und seine Herangehensweise ändern. Ich kam auf die Idee, ein ungewöhnliches Bild zu machen: Ich wollte keine Frontalaufnahme machen, da dies die einfachste Lösung wäre, sondern einen Bildausschnitt aus der Luft, der das Hinterland in den Blickpunkt rückt. Ich wollte die Ausrichtung leicht verschieben, um die Dents nicht mehr als unüberwindbare Mauer zu sehen, sondern als Öffnung zu den Walliser Alpen...
Die tektonische Decke von Morcles erhebt sich diagonal, ihre Fels- und Schneestufen bieten ein perfektes Spiel der Grautöne; die Gipszähne zerreißen einen leuchtenden Himmel; und im Hintergrund dieses traumhaft geometrischen Schauspiels erscheinen die mythischen 4000er: Matterhorn, Obergabelhorn, Dent Blanche, Weisshorn, Monte Rosa, Dent d'Hérens... Die Dents de Midi laden nun zum Träumen ein. Das Massiv offenbart seine Schönheit im Spiel der Kurven und reinen Linien sowie der Kontraste: eine hypnotische, luftige Landschaft.
Dieses Foto von Dents du Midi ist mehr als nur eine Aufnahme des Massivs. In Wirklichkeit ist sie eine Einführung - was sage ich, eine Einladung! - in das Wallis, das sich nach und nach entfaltet. Das Geheimnis dieser seltenen und einzigartigen Aufnahme ist das perfekte Gleichgewicht der Ebenen.
Kunstdrucke
Limitierte Auflage
Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Gardiennes des Alpes gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :