Matterhorn und Monte Rosa
Die Herren des Wallis
Über das Werk
Im Vordergrund drängt sich die Westseite des Matterhorns auf, schwindelerregend und eigenwillig. Es ist weniger bekannt als seine Nordseite, doch von diesem Aussichtspunkt aus offenbart es seine ganze Majestät. Seine Flanke scheint wie ein Bug, der den Ozean spaltet, aus dem Gletscher herauszuwachsen. Von hier aus kann man die Schönheit des Zmuttgrats und des Löwengrats bewundern. Im Streiflicht wirkt der Berg wie eine Skulptur. Am Horizont entfaltet das Monte-Rosa-Massiv seine Gletschermauer. Die Dufourspitze, der höchste Gipfel der Schweiz, erhebt sich neben dem Nordend. Diese Giganten des Wallis scheinen dem Matterhorn zu antworten.
An diesem Tag hatten sich die Winde gerade erst beruhigt. Der Himmel öffnete sich nach dem Sturm. Das Weiß der Gletscher erhellte die Szenerie mit einer überwältigenden Reinheit und bot meinem Blick das seltene Schauspiel einer perfekten Harmonie. Ich wollte diesen Augenblick des Gleichgewichts festhalten, diesen zerbrechlichen Atemzug, in dem die Natur die Zeit aufhält. Dieses Schwarz-Weiß-Bild lädt uns zu einer Reise ein. Zwischen der Weite des Monte Rosa und der Vertikalität des Matterhorns zeigt sich die Schönheit der Alpen in ihrer reinsten Essenz: zeitlos, grandios, absolut.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen "Die Herren von Wallis" gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :