Obergabelhorn
legendäre Nordwand
Über das Werk
Hier hat der aus Salvan stammende Freerider Jérémie Heitz eine denkwürdige Seite der alpinen Geschichte geschrieben. In seinem Film La Liste (2016) wagte er es, diese schwindelerregende Wand in voller Geschwindigkeit nachzuziehen und der Welt ein unvergessliches Schauspiel zu bieten. Seitdem ist die Nordwand desObergabelhorn zu einem Symbol geworden, das sowohl von menschlicher Überwindung zeugt als auch die Größe der Alpen verkörpert.
Als ich diese Schwarz-Weiß-Aufnahme machte, tanzten die Wolken um den Gipfel und sorgten für eine dramatische Stimmung. DasObergabelhorn enthüllte sich teilweise über dem Grat im Vordergrund. Die unberührten Hänge und der spitz zulaufende Grat bilden hier ein grandioses Bild. Der Schnee, unberührt von jeglichen menschlichen Spuren, betont die Linien des Berges.
Diesen Hang zu fotografieren, ist eine Hommage an einen Berg, der gleichzeitig fasziniert und einschüchtert. DasObergabelhorn ist nicht nur ein Gipfel: Es ist eine Legende. Sein unverkennbares dreieckiges Profil zieht die Blicke unwiderstehlich an und nährt die Träume von Extrembergsteigern und Skifahrern.
Mit diesem Schwarz-Weiß-Porträt wollte ich diese einzigartige Aura festhalten: die Aura eines Gipfels, der rohe Kraft und zerbrechliche Schönheit, Ewigkeit und Augenblick verkörpert. DasObergabelhorn, Mitglied der Reichskrone von Zinal, zeigt sich hier in seiner ganzen Pracht, majestätisch und ungreifbar.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen legendäre Nordseite gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :