Obergabelhorn
Entstehung einer Legende
Über das Werk
Vom Gipfel desObergabelhorn aus folgt unser Blick dem wunderschönen Grat, der in Richtung der Wolken verläuft. Ich hatte das Glück, diesen Grat an der Seite meines Freundes Vivian Bruchez zu überqueren. Weiter hinten, in einer Wolkenumarmung, kann man die Wellenkuppe erahnen. Obwohl die Nordwand selbst berühmt ist, werden die Gletscher desObergabelhorn nur selten betrachtet. Mit diesem Werk zolle ich nicht nur der mythischen Größe des Gipfels Tribut, sondern auch der wilden und geheimen Schönheit seiner vergessenen Gletscher.
Dieser unwirkliche und magische Moment belohnte mich für meine Tage des geduldigen Wartens in den Bergen. Nach einem heftigen Sturm erblickte ich dasObergabelhorn , wie ich es selten zuvor gesehen hatte. In diesem Moment spürte ich die ganze Kraft des Augenblicks, die seltene Intensität einer intimen Verbindung mit der Natur. Damals wusste ich, dass diese Fotografie zu meinen prägenden Werken gehören würde.
Diese Panoramafotografie hält den Moment fest, in dem sich der Berg nach einem tosenden Sturm in einem flüchtigen Lichtschein aus den Wolken erhebt. Als Fenster zu einem himmlischen Reich feiert dieses zeitlose Porträt desObergabelhorn, das prächtig und flüchtig zugleich ist, die ewige Schönheit der Alpen.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Émergence d'une Légende gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :