Obergabelhorn und Wellenkuppe
Wächter von Zermatt
Über das Werk
In dieser Schwarz-Weiß-Fotografie zeigen die Kontraste die ganze Kraft des Reliefs. Die Grate erstrahlen im Licht und heben sich von den Schatten der steilen Korridore ab. Die Gratlinie desObergabelhorn, der normale Weg zu seinem Gipfel, zieht den Blick unwiderstehlich an. Sie erzählt die Geschichte der Bergsteiger, die seit über einem Jahrhundert diesen luftigen Weg zum Gipfel nehmen. Ein anspruchsvoller Wettlauf, bei dem sich präzise Gesten und Entschlossenheit mit der Schönheit der Landschaft verbinden.
Der frisch gelegte Schnee hüllt das Gesicht in einen makellosen Schleier. Die Gletscher erstrecken sich unterhalb und sind stumme Zeugen des Laufs der Zeit und der Jahreszeiten. Alles zusammen ergibt ein Bild von atemberaubender Reinheit, in dem jedes Detail den majestätischen Schwung der Gipfel verstärkt.
Ich erinnere mich an die Faszination, die diese Szene auf mich ausübte. Die Stille, die nur durch das Rauschen des Windes gestört wurde, erinnerte mich daran, wie sehr das Hochgebirge seinen Rhythmus vorgibt. DasObergabelhorn und die Wellenkuppe zu fotografieren, ist wie der Versuch, ihre Seele zu erfassen: eine subtile Verbindung von Strenge und Anmut, von Härte und Licht.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Wächter von Zermatt gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :