Biancograt
Der himmlische Weg
Über das Werk
Ich habe dieses Werk im Frühling geschaffen, nachdem einer der letzten Stürme der kalten Jahreszeit vorübergezogen war. Die Natur hat mir hier eine letzte Chance geboten, das besondere Winterlicht einzufangen, das durch ein Spiel von Licht und Schatten die imposante Pracht der Berggipfel offenbart. Die vergängliche Schönheit von Kolossen aus Fels und Eis, die jedes Jahr durch die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung mehr und mehr geschwächt werden.
Die Schwarz-Weiß-Fotografie im Hochgebirge muss es schaffen, die Macht und Größe der Gipfel zu vermitteln, ohne die Kontraste zu sehr zu strapazieren. Es geht darum, die Natur zu verherrlichen und sie gleichzeitig zu respektieren. Und das ist die wahre Herausforderung, der ich mich gestellt habe. Dieses Werk überflutet uns mit Emotionen, während es gleichzeitig Sanftheit und Ausgewogenheit der Töne miteinander verbindet. Es rüttelt uns auf und beruhigt uns gleichzeitig.
Mir gefällt besonders die grafische Kraft, die das Bild ausstrahlt. Die flammende Helligkeit der frisch verschneiten Ostseite des Pizzo Bianco und der schützende Schatten seiner anderen Wand, die der Sturm verschont hat. Ein Bild, das an Abstraktion grenzt und doch voller Leben ist. Zwei Teile ein und derselben Realität. Yin und Yang einer Natur, die sich dem Chaos stellt, um am Morgen wiedergeboren zu werden.
Jenseits der Wolken, die den Berg umhüllen, gelang es mir, die perfekte Ästhetik der Kante des Biancograt einzufangen, die glatt und ziseliert ist. Die himmlische Tragweite der Fotografie berührt mich sehr. Dieses Gefühl, mit den Augen einem Weg zu folgen, der bis in den Himmel führt. Der transzendente Glanz eines Weges, der uns über das Reich der Menschen hinausführt. Sicherlich eines meiner schönsten Bilder.
Kunstdrucke
Limitierte Auflage
Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Der himmlische Pfad gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :