Schreckhorn und Lauteraarhorn
Herren der Berner Alpen
Über das Werk
Von der Region Bern aus bietet sich ein überwältigendes Panorama. Der Grat, der das Nässihorn mit dem Lauteraarhorn verbindet, zeichnet sich deutlich ab. Wild und streng scheint er den Kampf gegen die Elemente aufzunehmen. Die Kontraste sind stark: Die Schatten graben sich in die steilen Flanken, während die vom Licht getroffenen Bereiche das strahlende Weiß des frisch gefallenen Schnees offenbaren.
Einen solchen Moment zu fotografieren, ist kein Zufall. Es erfordert Tage, manchmal Wochen des Wartens und der Vorfreude. Man muss wissen, wo man sich positionieren muss, die Stärke des Windes einschätzen und erahnen, ob genug Schnee fallen wird, um den Berg zu verwandeln. Mehr als einmal bleibt die Anstrengung vergeblich: Die Wolken halten sich hartnäckig, das Licht entzieht sich und die Gipfel bleiben verborgen. Doch am Ende wird die Beharrlichkeit immer belohnt.
An diesem Tag ging der Vorhang auf. Im Zwischenraum einer Aufhellung zeigten sich das Schreckhorn und das Lauteraarhorn in ihrer ganzen Pracht. Zwischen Licht und Schatten offenbarte der Berg ein neues, flüchtiges und überwältigendes Gesicht. Diese Schwarz-Weiß-Fotografie ist das Zeugnis eines seltenen Augenblicks, in dem die Natur in ihrer Kraft und Zerbrechlichkeit uns an die Größe der Welt von oben erinnert.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen " Lords of the Bernese Alps" gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :