Strahlhorn und Adlerhorn
Bergsteigeraufstieg
Über das Werk
Ich beobachte die Szenerie fasziniert. Die Reliefs, die von den 40 bis 60 Zentimetern Schnee, die über Nacht gefallen sind, geformt wurden, wirken wie eine vergängliche Skulptur. Der reinweiße Gletscher verbirgt seine Spalten unter einer Schneeschicht. Das Licht unterstreicht die Kurven der Grate, die Vertikalität der Flanken und den Eindruck von Erhabenheit, den nur das Hochgebirge bieten kann.
Dann zieht eine Bewegung meine Aufmerksamkeit auf sich. Auf dem Hang schreitet eine Seilschaft voran, winzig angesichts der Unermesslichkeit. Die Bergsteiger kommen langsam voran und graben eine tiefe Spur in den frischen Schnee. Jeder Schritt bringt sie dem Gipfel näher. Ihre Entschlossenheit ist in der bitteren Kälte spürbar.
An diesem Morgen hatte ich das Gefühl, mit den Bergsteigern einen außergewöhnlichen Moment zu teilen. Sie sind direkt mit dem Berg verbunden, ich bin ein privilegierter Zeuge hinter meinem Objektiv. Gemeinsam sehen wir die gleiche Szene: eine vom Sturm geformte Landschaft, die durch die Rückkehr des Lichts sublimiert wird.
Diese Schwarz-Weiß-Fotografie ist eine Hommage an die Momente, in denen sich Natur und Mensch begegnen, jeder in seiner Rolle. Das Strahlhorn und dasAdlerhorn waren an diesem Morgen mehr als nur Gipfel: Sie waren der Schauplatz einer Reise ins Jenseits.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen der Aufstieg der Bergsteiger gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :