Täschhorn, Dom, Lenzspitze
majestätisches Trio
Über das Werk
Der österreichische Bergsteiger Karl Blodig, ein Pionier auf dem Weg zu den Viertausendern, drückte seine Faszination für die Lenzspitze folgendermaßen aus: "Wer ihre erhabene Schönheit betrachtet, wird von einem unbändigen Drang ergriffen, sie zu erobern. Keine Laune der Natur stört das vollkommene Gleichgewicht ihrer Silhouette." Diese Worte gewinnen angesichts dieses Anblicks an Bedeutung. Das Licht enthüllt die frisch verschneite Lenzspitze in absoluter Reinheit. Ein scharfer Kontrast zwischen der wattierten Sanftheit der Wolken und der Wildheit seiner vertikalen Seite. Das Hochgebirge offenbart hier sein authentischstes Wesen, fernab der Welt der Menschen.
Ich habe dieses Schwarzweißfoto aufgenommen, als der Nebel beschlossen hatte, sich zu verziehen. Die Wolken spielen mit den Graten und schaffen ein geheimnisvolles Ballett aus Erscheinen und Verschwinden. Diese theatralische Atmosphäre verwandelt die Landschaft in eine eigene Welt, in der nur die wilde Natur ihre Gesetze diktiert.
Wie kann man eine solche Pracht im Hochgebirge beobachten? Diese Frage verfolgt mich jeden Tag. Diese flüchtigen Momente, in denen sich alles aneinanderreiht, um die Perfektion zu offenbaren, rechtfertigen jahrelange Geduld und Beobachtung. Das Täschhorn, der Dom und die Lenzspitze bieten uns hier ihr schönstes Porträt.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen das majestätische Trio gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :