Weisshorn
Fragment der Ewigkeit
Über das Werk
An diesem Tag bot sich der Berg auf einem Wolkenbett dar, wie auf einer beweglichen Schatulle. Das Licht streichelte das Gesicht und enthüllte jedes Detail aus Eis und Fels. Die Gletscher glitzerten in der Sonne. Und in dieser makellosen Kulisse schien alles in einer zerbrechlichen Ewigkeit eingefroren zu sein.
Hinter dieser scheinbaren Reinheit zeichnete sich jedoch eine dunklere Wahrheit ab. Das Weisshorn, wie so viele andere Giganten, macht eine Metamorphose durch. Seine Seracs stürzen, seine Spalten werden breiter, seine Gletscher ziehen sich zurück. Die scheinbare Stabilität dieses Reiches ist nur eine Illusion: Der Berg verändert sich, er ist anfällig für die Angriffe der Zeit und die Umwälzungen des Klimas. Und vielleicht ist das der Grund, warum mich die Berge so sehr bewegen. Weil er uns an unsere eigene Zerbrechlichkeit erinnert. Mit diesem Porträt möchte ich diesem Koloss der Walliser Alpen, der gleichzeitig ewig und vergänglich ist, meine Ehre erweisen. Ich fotografiere ihn unermüdlich, als wollte ich ihm ein neues Gedächtnis schenken, eine andere Form der Ewigkeit. Denn auch wenn die Gletscher verschwinden und das Gestein bröckelt, die Emotionen, die uns diese Gipfel vermitteln, werden für immer bleiben.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen fragment of eternity gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :