Zinalrothorn
Alpenkristall
Über das Werk
Ein prächtiges Porträt des Zinalrothorns, das auch das rote Horn von Zinal genannt wird. Der Name erinnert an die scharlachroten Schattierungen, die dieser symbolträchtige Berg manchmal in der Abenddämmerung annimmt. Die Nordwand des Zinalrothorns erhebt sich stolz über das val d’Anniviers in den Walliser Alpen.
Dieses Foto habe ich vom Val d'Anniviers aus aufgenommen, nachdem ein erster Schneefall die Felswände bedeckt hatte. Geduldig und aufmerksam gegenüber den Launen des Windes wartete ich darauf, dass der Himmel sich endlich von den anhaltenden Wolken befreite. Als sich das Zinalrothorn plötzlich in einem außergewöhnlichen Licht offenbarte. Die starken Kontraste brachten die raffinierte Textur des auf den Seracs abgelagerten Schnees zur Geltung. Was für ein riesiges Privileg, diesen Moment betrachten zu dürfen! Ein einzigartiger Moment, den ich trotz meiner zahlreichen leidenschaftlichen Beobachtungen dieses außergewöhnlichen Berges nur ein einziges Mal erlebt habe. Mit jedem Blick, den ich auf ihn richte, entschwindet mein Geist in die Höhe. Mit einer Höhe von 4222 Metern lässt er uns von zukünftigen Besteigungen träumen.
Diese im Herbst entstandene Fotografie gehört zu den Werken, die mich motivieren, meine Kunst im Hochgebirge fortzusetzen. Sie symbolisiert diese immerwährende Suche nach seltenem Licht und erhabenen Kontrasten, die die Natur nach dem Chaos enthüllt. Die Verewigung dieser flüchtigen Momente, in denen die Alpenlandschaft kurz erstrahlt, bevor sie wieder mit der Unendlichkeit verschmilzt, ist das Herzstück meiner Arbeit. So bezeuge ich mit Leidenschaft und Verwunderung die faszinierende Pracht der Gipfel.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Cristal des Alpes gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :