Porträts von Bergen
Mont-blanc Porträt eines Herrschers auf dem Gipfel der Alpen
Auf den Höhen von Chamonix erhebt sich der Mont Blanc mit 4808 m Höhe. Er ist der höchste Gipfel der Alpen und der höchste Berg Westeuropas. Er trotzt den Gesetzen der Natur und fordert die Menschen heraus, ihn zu erobern. Wie ein ungeschliffener Diamant fasziniert er die Entdecker, blendet die Bergsteiger und inspiriert die ... Mehr
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Alpine Orte
Heliskiing in der Schweiz 6 Top-Destinationen für einen einzigartigen Tag
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Pulverschneefeld inmitten einer majestätischen Landschaft Ski zu fahren? Ein Heliskiing-Erlebnis, das Luxus und Hochgebirge miteinander verbindet, bringt Sie zu den schönsten Panoramen der Schweiz. Der Helikopter setzt Sie auf dem Berggipfel ab und Sie fahren auf Skiern bis in die Alpentäler hinunter. Ich stelle Ihnen sechs unverzichtbare Heliskiing-Ziele in den Schweizer Alpen vor. 1 - Heliskiing vom Petit Combin: Juwel in den Höhenlagen von Verbier Als Herrscher über das Königreich aus Fels und Eis dominiert der Petit Combin die 4 Vallées. Ich lade Sie zum Skifahren auf den ...

Begegnungen auf höchstem Niveau
Die Galerie John Mitchell Fine Paintings ein Fenster zur Alpenkunst in London
Als Erbe der Galerie John Mitchell Fine Paintings in London pflegt William Mitchell eine Leidenschaft für die Welt der Berge. Im Herzen seines Kunsthauses schmücken alpine Gemälde und Fotografien die Wände und stellen die renommiertesten Künstler der Alpen ins Rampenlicht. Der enthusiastische William Mitchell hat nur ein Ziel vor Augen: Er will den Briten die Majestät der Gipfel zeigen. Dort, wo die Kunst auf die Berge trifft, zollt der Direktor mit den ausgestellten Werken der Welt der Felspyramiden Tribut. Begegnung mit William Mitchell, dem Londoner und Bewunderer der Berggipfel. Die Galerie John Mitchell Fine Paintings: Echo von ...

Porträts von Bergen
Der Mönch Held des Triptychons der Berner Alpen
Der Mönch nährt die Vorstellungskraft der Alpenliebhaber. Im Schatten seiner Brüder erhebt sich der Berg, entrollt seine Grate und streckt seinen funkelnden Gipfel in den Himmel. Bergsteiger lieben es, ihn zu besteigen und von dort aus die Pracht von Grindelwald und des Kantons Bern zu betrachten. Aber kennt man wirklich die Geschichte dieses Kolosses, der neben dem Jungfrau und dem Eiger auftaucht? Ich biete Ihnen hier ein Porträt des Mönchs, dem Helden des Triptychons der Berner Alpen. Der Mönch: Held des Triptychons der Berner Alpen An der Grenze zwischen dem Wallis und dem Kanton Bern entfaltet der Mönch seine grandiosen Grate. ...

Alpine Orte
Gipfel-Gastronomie 5 Sterne-Tische in den Alpen zum Entdecken
Es gibt Orte, die in uns ungeahnte Geschmäcker wecken. Es gibt Orte, die uns ebenso faszinieren wie sie uns in eine kulinarische Welt entführen. Im Reich der Sinne ist der Tisch gedeckt. Das Kochen wird zur Kunst. Das Menü ein Meisterwerk. Der Tanz der Aromen schwingt sich in die Herzen der schönsten Berge. Unter dem Himmel der Alpen scheint der Augenblick stillzustehen. Ich nehme Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu fünf mit Sternen ausgezeichneten Restaurants, die der Schönheit der Felspyramiden huldigen. 1 - The Alpina Gstaad: Kulinarische Exzellenz Zwischen den Bergen und Ebenen von Gstaad hat ein Juwel ...

Geschichte der Alpen
Hüter der Alpen Geschichte der Bergführer
1942 beleuchtete Roger Frison-Roche in seinem berühmten Roman Premier de cordée den Beruf des Bergführers. Die Welt entdeckte damals das außergewöhnliche Können dieser Passüberquerer, die bis dahin im Schatten der höchsten Gipfel geblieben waren. Ich erzähle Ihnen hier die Geschichte der Hüter der Alpen, der kampferprobten Virtuosen des Bergsteigens. Die Hüter der Alpen : Passüberquerer von der Antike bis zur Renaissance Seit den frühesten Zeiten rufen Armeen die Bergbewohner an, um sie durch die Windungen dieser feindlichen Orte zu führen. Das Überqueren von Pässen ist eine Notwendigkeit, wenn man ...

Porträts von Bergen
Die Dent d'Hérens Unfassbarer Schatz der Walliser Alpen
Hören Sie das Echo eines undurchdringlichen Berges? An der Grenze zwischen der Schweiz und Italien versteckt er sich und lebt im Schatten seiner schillernden Schwestern. Vor den Augen der Welt verbirgt sie ihre unendliche Schönheit. Ich möchte Ihnen heute die Geschichte der Dent d'Hérens, dem schwer fassbaren Schatz der Walliser Alpen. Die Dent d'Hérens : Die Geburt eines Alpenriesen an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien Die Dent d'Hérens entstand vor mehreren Millionen Jahren aus dem abrupten Aufeinandertreffen der tektonischen Platten Afrikas und Europas. Aus der Faltung des Gesteins erwachte der Berg und zeigte mit einem plötzlichen Schwung in den Himmel ...