Matterhorn
Die unberührte Ostseite
Über das Werk
Der Grat des Hörnli hebt sich kraftvoll ab. Das Morgenlicht unterstreicht ihn, hebt seinen schlanken Weg bis zum Gipfel hervor. Der Kontrast ist überwältigend: Auf der einen Seite funkelt die helle Seite, auf der anderen Seite zieht sich der Schatten über den ganzen Berg.
Hinter dem Matterhorn breiten sich die Alpen aus, so weit das Auge reicht. Grate verflechten sich, Gletscher glitzern, Täler zeichnen sich ab. Der Blick verliert sich darin, kehrt aber immer wieder zur Pyramide zurück, unwiderstehlich angezogen von ihrer Perfektion.
Ich fotografiere das Matterhorn seit vielen Jahren, und es wird mir nie langweilig. Jede Begegnung ist anders, jeder Augenblick enthüllt eine neue Facette. Hier ist es die Reinheit, die dominiert. Neuschnee bedeckt das Gesicht, der Gipfel strahlt Erhabenheit aus. Das Matterhorn, der legendäre Berg, inspiriert mich endlos. Es ist mein Lieblingsmotiv, mein Begleiter in der Höhe, meine zeitlose Muse.
In diesem Schwarz-Weiß-Porträt versuche ich, das Wesen des Matterhorns einzufangen: den Schwung eines einzigartigen Berges, des Symbols der Alpen, das gleichzeitig streng und erhaben ist. Ein Werk, das von der ewigen Faszination zeugt, die dieser Gipfel ausübt, Licht und Geheimnis im Einklang.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen La face Est immaculée gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :