Alphubel
Macht und Zerbrechlichkeit
Über das Werk
An diesem Tag betonte das Licht jedes Detail seines Gesichts. Die von Jahrhunderten zerklüfteten Gesteinsschichten standen im Kontrast zu dem strahlenden Weiß des Gletschers. Aus dieser Begegnung entstand ein beeindruckendes Werk, eine Mischung aus Kraft und Zartheit. DerAlphubel zeigte sich in seiner tiefsten Wahrheit: massiv, streng und doch von einer geheimnisvollen Schönheit geprägt.
Als Teil des Mischabelmassivs reiht sich derAlphubel in die Reihe der Riesen ein, die über die Täler von Zermatt und Saas-Fee wachen. Er ist weniger bekannt als seine anderen über 4000 Meter hohen Nachbarn, verkörpert aber dennoch das Wesen des Hochgebirges: ein Ort der Prüfung für den Bergsteiger, aber auch eine Oase der Kontemplation für denjenigen, der sich die Zeit nimmt, ihn zu beobachten.
DenAlphubel zu fotografieren bedeutet, diesen ständigen Kontrast zu würdigen: die Weichheit des Schnees und die Rauheit des Felsens, die Macht eines Gipfels und die Zerbrechlichkeit seiner hängenden Gletscher. In diesem Schwarz-Weiß-Porträt wollte ich diese Gegenüberstellung von Macht und Verletzlichkeit verewigen. Eine Erinnerung daran, dass die Berge in ihrer scheinbaren Ewigkeit dennoch immer in Bewegung sind, immer im Wandel.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Macht und Zerbrechlichkeit gefallen haben, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :