Matterhorn
der Atem
Über das Werk
Auf der linken Seite entfaltet sich die Ostseite, majestätisch und geheimnisvoll zugleich. Die Wolken bleiben an ihr hängen und fliegen dann davon, als ob sie vom Berg selbst weggeblasen würden. Man glaubt, das Matterhorn atmen zu sehen, wie es einen kräftigen Atemzug in den Himmel ausstößt. Auf der rechten Seite enthüllt sich die berühmte, einschüchternde Nordwand. Sie fasziniert seit jeher Bergsteiger, die von ihren eisigen Hängen und steilen Wänden angezogen werden. Zwischen diesen beiden Seiten zieht der Hörnli-Grat seine Linie, eine mythische Route zum Gipfel, die von Generationen von Bergsteigern auf der Suche nach dem Absoluten bestiegen wurde.
An diesem Tag spielte das Licht mit dem Berg, betonte die Grate, streichelte die Schatten und sublimierte seine Texturen. Jeder Moment verwandelte die Szene: Mal war der Berg in Nebel gehüllt, mal strahlte er in der Sonne und verwandelte sich ständig. Angesichts dieses Schauspiels konnte ich nur noch betrachten, atmen und auslösen, um diesen flüchtigen Moment für die Ewigkeit festzuhalten.
Das Matterhorn ist nicht nur ein Gipfel. Es ist eine Legende, eine Muse, ein lebendes Denkmal. In diesem Schwarz-Weiß-Porträt wollte ich seinen Atem, sein Geheimnis und seine Größe einfangen. Denn das Matterhorn zu fotografieren bedeutet immer, eine Geschichte zu erzählen, die größer ist als man selbst: die Geschichte der ewigen Schönheit der Alpen und unseres Strebens nach Unendlichkeit.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen der Atem gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :