Weisshorn
Juwel der Walliser Alpen
Über das Werk
An diesem Tag hatte der Sturm gerade erst nachgelassen. Die noch frisch mit Schnee verputzte Wand des Weisshorns glitzerte im Sonnenlicht. Eine Wolke, die an seinem Grat entlang glitt, erhob sich zum Himmel, als wollte sie den Sieg des Berges über die Elemente begrüßen. In diesem Licht zeigte sich das Weisshorn in seiner ganzen Dimension und verwandelte die Szene in ein wahres Kunstwerk.
Im Jahr 2021 hatte ich das Privileg, den Nordgrat des Weisshorns zu begehen. Ein Abenteuer, das für immer prägt. Der anspruchsvolle und wilde Aufstieg führte mich über unerwartete Passagen, wo sich Fels und Schnee abwechselten. Mit jedem Schritt entfernte ich mich von der gewöhnlichen Welt, um mich ein wenig mehr in dieser Höhenwelt zu verankern, wo sich Anstrengung mit Kontemplation vermischt.
Das Weisshorn zu fotografieren bedeutet, das Gleichgewicht zwischen Kraft und Zerbrechlichkeit einzufangen. Es bedeutet, den Moment einzufrieren, in dem die Natur, unbezwingbar und majestätisch, sich uns nähern lässt. Vor diesem schwarz-weißen Werk spüre ich den Stolz und die Emotionen desjenigen, der einen legendären Gipfel betreten durfte. Eine Hommage an die reine Schönheit des Hochgebirges, das scheinbar ewig ist, aber heute so verletzlich.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen das Juwel der Walliser Alpen gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :