Weisshorn
himmlisches Weiß
Über das Werk
Links vom Weisshorn kann man das Massiv der Mischabels erahnen. Auf der rechten Seite vervollständigen die Silhouetten des Rimpfischhorns und des Strahlhorns das Bild. Das Ganze bildet einen majestätischen Zug, einen Chor von Bergen, die unisono von der Größe der Alpen singen.
An diesem Tag offenbarte sich das Hochgebirge in einer Atmosphäre eisiger Gelassenheit. Der Wind hatte nachgelassen und ließ die Landschaft stillstehen, eingefroren wie ein zeitloser Moment. Die Linien des Weisshorns schienen mit weißer Tinte eingraviert zu sein, rein und endgültig. Sein Nordgrat, der als eine der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Touren der Alpen bekannt ist, war deutlich zu erkennen.
Ich betrachte das Weisshorn gerne wegen seiner Perfektion. Seine elegante Pyramide verkörpert für mich den perfekten Berg: eine Harmonie zwischen Kraft und Gleichgewicht, Schönheit und Strenge. Als ich es fotografierte, wollte ich nicht nur seinen eigenen Glanz enthüllen, sondern ihn auch in das Konzert der großen Gipfel um ihn herum einfügen. Denn das Weisshorn ist, selbst in seiner Einzigartigkeit, Teil eines Ganzen: der Größe der Alpen.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen " blancheur céleste" gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :