Matterhorn und Zinalrothorn
Legenden in den Wolken
Über das Werk
Diese berühmten Schweizer Berge treten aus ihrem watteartigen Leichentuch hervor. Das Matterhorn, eine mythische Pyramide von 4478 Metern Höhe, steht wie ein Leuchtturm in diesem dunstigen Meer. Die Wolken, die es umschließen, scheinen um es herum zu tänzeln, wirbeln in einer zärtlichen und flüchtigen Umarmung. Das Zinalrothorn, das Juwel der Kaiserkrone von Zinal, spielt ebenfalls mit den Elementen. Diese beiden Giganten antworten einander in diesem atmosphärischen Tanz und schaffen ein Schauspiel von seltener Schönheit, in dem Berg und Himmel miteinander verschmelzen.
Unser Blick wandert zwischen diesen beiden Kolossen, gefesselt von dieser surrealistischen Vision, in der die Realität die Fiktion übertrifft. Die Wolken formen das Licht, enthüllen und verbergen die Gipfel nach Lust und Laune und verwandeln die Landschaft in ein Naturtheater. Das Schwarz-Weiß-Design verstärkt den zeitlosen Charakter dieses Werks. Indem wir von der Ablenkung durch die Farben befreit werden, richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf die Texturen, Kontraste und Volumen. Die dunklen Bereiche erinnern an das Geheimnisvolle und Unbekannte, während die helleren Teile die Enthüllung eines eifersüchtig gehüteten Geheimnisses zu versprechen scheinen.
Jedes Mal, wenn ich diese Panoramafotografie betrachte, entdecke ich neue Dinge: ein Detail, eine neue Interpretation der Formen, eine andere Emotion. Das Werk lebt und atmet, es entwickelt sich je nach unserer Stimmung und Perspektive.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen "Legenden in den Wolken" gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :