Zinalrothorn & Weisshorn
von einem Königreich zum anderen
Über das Werk
Im Vordergrund sieht man die spitz zulaufende Silhouette des Zinalrothorns. Sein Rothorngrat schmückt sich mit frischem Schnee in einem fast unwirklichen Weiß. Auf einer Höhe von 4.221 Metern erhebt sich der Berg fein und scharfkantig. Die Besteigung des Zinalrothorns über die Normalroute ist nach wie vor eine der schönsten Bergsteigerrouten.
Hinter ihm beherrscht das Weisshorn, der Herr des Wallis, mit seiner ganzen Statur die Szene. Seine drei Grate - Nord-, Ost- und Südgrat - zeichnen eine perfekte Geometrie in den Himmel. Auf der linken Seite sieht man den Grat und den Großen Gendarmen. In der Mitte glüht der Schaligrat zwischen Licht und Schatten. Auf der rechten Seite schließlich steigt der Normalweg, der mit Schnee verputzt ist, bis zum Gipfel auf.
Ich erinnere mich an diesen stürmischen Tag. Der Föhn brüllte, das Licht veränderte sich mit jeder Sekunde. Ich wartete. Ich hoffte. Und plötzlich das Wunder: Der Schleier riss auf, das Zinalrothorn und das Weisshorn schenkten mir ihr Doppelporträt. Ich liebe die Dramatik dieses Werkes, das Spiel von Licht und Schatten, die Kraft dieser beiden Berge. Ich schenke Ihnen diese Panoramafotografie als eine Reise zwischen Erde und Himmel.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen von einem Königreich zum anderen gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :