Fine Alpine Art

Geschichte der Alpen

Tauchen Sie ein in die Tiefen der Zeit mit faszinierenden Geschichten, die die reiche Vergangenheit der Alpen verweben und berühmte Persönlichkeiten, kulturelle Epen und die sich verändernden Verbindungen zwischen der Welt der Menschen und den Bergen enthüllen.

39 Artikel
Geschichte des Berges XVI und Avant
Geschichte der Alpen

Geschichte der Berge XVI. Jahrhundert und davor

Obwohl Berge in vielen Zivilisationen und Mythologien einen zentralen Platz einnehmen - zum Beispiel als Zufluchtsort der Götter -, hat sich der Mensch erst spät für sie interessiert. Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux am 26. April 1335 war eine der allerersten ihrer Art. Sie wird oft als erste Bewusstwerdung der Wahrnehmung von Landschaft und Bergen angesehen, auch wenn diese Behauptung etwas übertrieben ist. Einige Monate bevor Kolumbus Amerika entdeckte, bestieg Antoine de Ville am 26. Juni 1492 im Auftrag des französischen Königs Karl VIII. den Berg ...
Artikel lesen
John Ruskin - Schriftsteller, Dichter und Maler mit enger Verbindung zu den Alpen
Geschichte der Alpen

John Ruskin - Schriftsteller, Dichter und Maler mit enger Verbindung zu den Alpen

Das Leben des britischen Schriftstellers, Dichters, Kunstkritikers und Malers John Ruskin (1819-1900) ist eng mit den Alpen verbunden. Als 14-Jähriger erblickte er auf seiner ersten Reise in die Schweiz 1833 von Schaffhausen aus zum ersten Mal die Alpen, nachdem er den Kontinent und insbesondere die Schweiz und Italien bereist hatte. Es ist sofort eine Offenbarung. Die Liebe zu den Bergen sollte ihn nie wieder verlassen, und mehr als irgendwo sonst fühlte sich Ruskin in den Bergen wirklich zu Hause, wie er am 24. Juli 1845 schrieb ...
Artikel lesen
Geschichte der Bergfotografie
Geschichte der Alpen, Fotografien aus den Alpen

Geschichte der Bergfotografie

Die Geschichte zwischen der Fotografie und den Bergen reicht fast bis zur Erfindung der Fotografie zurück: Bereits 1844 beauftragte die französische Regierung zwei Wissenschaftler, Bravais und Martens, mit der Untersuchung der Fotografierbarkeit in unwirtlichen Umgebungen und schickte sie nach Chamonix. Und die ersten Fotografien der Alpen waren Daguerreotypien und damit Unikate.Joseph-Philibert Girault de Pranget (1804-1892) und John Ruskin (1819-1900) waren in diesem Sinne Pioniere, und letzterer rühmte sich, im August 1849 die erste Fotografie des Matterhorns (oder sogar jedes Berges) gemacht zu haben. Aber auch sie war schnell erfolgreich: Die breite Öffentlichkeit war ...
Artikel lesen

Entdecken Sie Thomas Crauwels

Moderner romantischer Künstler: Thomas Crauwels hat einen anerkannten und unverwechselbaren Stil, der in der Schweiz und international bei zahlreichen Gelegenheiten ausgezeichnet wurde.
Zwischen Schönheit, Majestät und Reinheit: Thomas Crauwels lädt uns auf eine großartige und authentische Reise zu den Schnee- und Eisriesen ein, die ihn überwältigt haben. Als Vermittler von Emotionen, auf halbem Weg zwischen zwei Welten: Seine Werke erheben uns.
Entdecke den Künstler

Möchten Sie 1 Mal pro Monat Artikel zu diesem Thema erhalten?

Melden Sie sich kostenlos bei Fine Alpine Post an :
Newsletter - News of Above
Thomas Crauwels

Thomas Crauwels

Ich antworte normalerweise sehr schnell, wenn ich Empfang habe.

I will be back soon

Thomas Crauwels
Hallo, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
WhatsApp